13I04I19
In Vorbereitung auf die Master-Thesis vom Fachbereich Architektur der Universität Darmstadt wird es am 13.04.19 eine Besichtigung der Burg Wertheim geben. Christian Bernard hält einen Vortrag über die Erweiterung der Burg.
05I04I19
Markus Hanisch hält einen Vortrag bei der KuSoKo Night: Business-Ideen, Forschung und Visionen in Kassel am 05. April 2019
03I04I19
Im Rahmen einer Architektur-Exkursion vom Möbel und Holzbau Cluster (Oberösterreich) führt Christian Bernard durch die Burg Wertheim
14I03I19
Pressetermin zum Startschuss der Sanierung Jagdhaus, Alte Fasanerie in Hanau - Kleinauheim
02I02I19
Das Deutsche Architektenblatt berichtet über die Erweiterung der Burg
in Wertheim.
16I01I19
punkt4 architekten laden herzlich zur BDA-Ausstellung „Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2013-2018“ ein, wo das Projekt Atelier Balkenhol präsentiert wird.
ERÖFFNUNG: 16. Januar 2019, 19 Uhr
AUSSTELLUNG: 17. Januar bis 17. Februar 2019
21I12I18
BAUNETZ Wissen berichtet über das Atelier Balkenhol in Kassel
26I11I18
Baubeginn Wohnhauserweiterung König
15I11I18
Im Rahmen der Vortragsreihe Gebäudelehre Vorlesung - hybride Gebäude hält Markus Hanisch einen Werkvortrag am 15.11.18 um 12 Uhr
im ASL Neubau, Universitätsplatz 9, ASL 1, Universität Kassel
31I08I18
Am 31.08.18 war die Eröffnungsfeier für die Skulptur "Appeal to the Youth of All Nations" in Bochum an der Jahrhunderthalle. Der Entwurf für die Skulptur wurde gemeinsam mit dem Künstler Olu Oguibe und punkt4 für die Ruhrtriennale entwickelt.
08I08I18
Das BAUNETZ berichtet über das Atelier Balkenhol in Kassel
18I07I18
Das BAUNETZ berichtet über die Burg in Wertheim
09I07I18
In der renommierten Fraunhofer Verlags Zeitschrift „Bausubstanz“ ist ein interessanter Fachartikel über die Erweiterung der Burggastronomie in Wertheim erschienen.
07I06I18
punkt4 architekten stellen zum Tag der Architektur am 23.Juni 2018
die Feuerwache und den Umbau der Burggastronomie in Wertheim vor.
11I04I18
punkt4 architekten werden für das Projekt Atelier Balkenhol mit der Simon-Louis-du-Ry Plakette 2018 ausgezeichnet.
Am 10.April fand die Preisverleihung im KAZimKUBA in Kassel statt.
05I01I18
Das Vorzeigeprojekt "Älterwerden in Lindelbach" mit großem Interesse und viel Gegenliebe von der Öffentlichkeit angenommen.
29I12I17
Das Büro punkt4 architekten vergrößert sich ab dem 01.01.2018
Dipl.-Ing. Danuta Ratka steigt als neue Partnerin ins Büro ein.
18I11I17
Die Architektenkammer Baden-Württemberg prämiert punkt4 architekten mit dem Preis "Beispielhaftes Bauen" im Main-Tauber-Kreis. Die Erweiterung der Gastronomie auf der Burg in Wertheim wurde am 17.11.2017 in Werbach im Taubertal ausgezeichnet.
18I11I17
Die Architektenkammer Baden-Württemberg prämiert punkt4 architekten mit dem Preis "Beispielhaftes Bauen" im Main-Tauber-Kreis. Der Neubau der Feuerwache in Wertheim wurde am 17.11.2017 in Werbach im Taubertal ausgezeichnet.
09I09I17
Deutscher Werkbund zu Besuch im Atelier Balkenhol
10I06I17
documenta 14
Punkt4 architekten haben für die internationale Kunstausstellung in Kassel verschiedene Architekturleistungen übernommen, wie die Realisierung des Obelisken auf dem Königsplatz.
12I10I16
Veröffentlichung vom DAM Deutsches Architekturmuseum
Das Projekt Neubau Atelier Balkenhol wird im Architekturführer Deutschland 2017 veröffentlicht.
31I08I16
Bestandssicherung Salzmann & Comp.
Im Osten der Stadt Kassel steht mit der Fabrik Salzmann & Comp. eine Ikone der Kasseler Industrie- und Architekturgeschichte und ein langjähriges Zentrum der Kasseler Kulturszene. Das Büro punkt4 architekten organisiert die Bestandssicherung, damit die bauhistorisch wertvolle Substanz für eine spätere Nutzung geschützt wird und unterstützt damit das Salzmann Forum.
10I06I16
Tag der Architektur 2016
Das Projekt Neubau Atelier Balkenhol kann am Tag der Architektur, 25. Juni besichtigt werden.
15|04|16
Teilinbetriebnahme der Burggastronomie in Wertheim
Die Burggastronomie wird erweitert und erhält eine neues Infrastrukturgebäude. Im ersten Bauabschnitt wird die neue Küche und Sanitärräume in Betrieb genommen. Gleichzeitig beginnen die Arbeiten für einen neuen Mehrzweckraum im Löwensteiner Flügel.
05I02I16
Gebäudeübergabe Feuerwache Wertheim
Nach eineinhalb jähriger Bauzeit kann die Feuerwehr das neue Gebäude in der Bismarckstraße beziehen. Der Feuerwehrturm wird noch bis Mai 2016 in Sichtbetonbauweise errichtet.
24I11|15
Ankauf beim Wettbewerb Flussbad Oettingen
Ein neues Eingangsgebäude zum Flussbad bildet den Mittelpunkt der Wörnitzinsel. Das zentrale Kassengebäude ist Teil des offenen Eingangshofs, der den architektonischen Auftakt zum Naturerlebnis am Wasser bildet.