



GEMEINDEHAUS OBERALM
Oberalm, 2002
Aus dem langgestreckten Gemeindehaus tritt das transparente Vereinsgebäude, „Der Kristall“, heraus. Die ortsansässigen Vereine präsentieren sich für die Öffentlichkeit als einladende, offene Zusammenschlüsse, die neue Mitglieder freundlich empfangen. Für die Fassade wird neben der Pfosten-, Riegel- und Glaskonstruktion der heimische Untersberger Marmor in dünnen Platten zwischen den Lamellen verwendet (befestigt). Durch die ca. 1cm starken Platten entsteht eine Transluzenz, die in der Nacht „kristallenes“ Licht nach aussen scheinen lässt, und tagsüber einen leichten zusätzlichen Lichtschimmer in die Innenräume bringt.
Für die beiden Gebäudeteile gibt es seperate Eingänge, wobei der auf Platzniveau liegende „Kristall“ einen barrierefreien Zugang zu allen Räumen bietet. Nach Büroschluss können die einzelnen Verwaltungsabteilungen durch Glastüren von den öffentlich zugänglichen Vereinsräumlichkeiten abgesperrt werden. Die Musikkapelle erhält durch die Erschliessungsrampen die Möglichkeit, Formationsaufstellungen und das Musizieren im Laufen entlang eines Rundweges einzustudieren. Die Nebenräume wie WC, Putzräume und Teeküchen sind zentral angeordnet und können dadurch von allen Nutzern des Hauses benutzt werden.