



MEHRGENERATIONSWOHNEN LINDELBACH
Wertheim / Lindelbach, 2017-18
Im Dorfkern von Lindelbach entsteht ein Wohnprojekt für unterschiedliche Generationen. Die neue Bebauungsstruktur greift die Maßstäblichkeit und die verdichtete giebelständige Bauweise Lindelbachs auf. Durch die flächige Verwendung von Holz- und Putzfassaden entsteht ein durchgängiges, modernes Erscheinungsbild der Häuser. Durch die winklige Anordnung der Gebäude entsteht im oberen Bereich ein öffentlicher Platz gegenüber der Dorfkirche und im unteren Bereich eine halböffentliche Freizeitfläche. Entlang der Platzfläche gliedern sich im Erdgeschoss Gemeinschaftsräume und Arztpraxen. Die halböffentlichen Hofflächen werden mit Spielgeräten, großzügigen Sitzgelegenheiten und neu gepflanzten Bäumen ausgestattet um Angebote für die verschiedenen Generationen zu bieten.
Das abschüssige Grundstück hat einen Höhenunterschied von 7 Metern – trotzdem kann mit einer Aufzugsanlage das gesamte Ensemble barrierefrei erschlossen werden. Dies wird durch hausverbindende, überdachte Laubengänge erreicht die zusätzlich auch eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse erschließen. In den drei Baukörpern entstehen 9 Mietwohnungen in den Größen zwischen 40 und 170qm sowohl für junge Familien als auch für ältere Menschen. Alle Wohnungen, mit der Ausnahme einer großen Familienwohnung sind barrierefrei geplant. Durch die Nutzung von Car Sharing Angeboten kann die Stellplatzzahl auf dem Grundstück gesenkt werden. Diese dazugewonnenen Flächen sind als Nutzgärten geplant.