WEITERNUTZUNG DES D15-LUFTBAD
29I11I22
Der Entspannungsort an der Fulda wird weitergenutzt. Die Umkleiden aus Weidengeflecht werden im Bürgerbad Vellmar + Naturbad Nieste wieder aufgebaut. Aus der Steganlage baut die solidarische Gärtnerei in Waldau eine Scheune.

Überschrift 1
VOM LUFTBADEN ZUM FLUSSBADEN
23I08I22
Am Donnerstag dem 01.09.2022, um 16 Uhr findet am Hiroshimaufer an der Spitzhacke eine Veranstaltung mit Diskussion zu Historie, Sachstand und Ideen zur Nutzung der Fulda statt.

Überschrift 1
UMBAU WILHELM-LÜCKERT-SCHULE
23I08I22
Pünktlich zum kommenden Schuljahr wird das Projekt an der Wilhelm-Lückert-Schule in Wehlheiden, zum Umbau zu einer Ganztagsschule mit Mensa, fertig.

Überschrift 1
FERTIGSTELLUNG FASSADE
03I02I22
Ehemaliges Gefängnis "Elwe" erhält vier neue Loftwohnungen im DG

Überschrift 1
JOBS
30I08I21
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als
Architekt (m/w/d) für die Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung (LP 6-8)
für die Bearbeitung von spannenden Holzbauprojekten im Bereich Museums- und Kunstbauten
Deine Aufgaben:
- Erstellung von Ausschreibungen und Leistungsverzeichnissen, teilweise nach StLB
- Objektüberwachung, LPH 8 - (Überwachung des Bauablaufs, Koordination der Gewerke, Termin- und Kostenkontrolle, Baulogistikleistungen, Mängelverfolgung, Abrechnung und Nachtragsprüfung)
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Architekt/ Bauingenieur (Bachelor/ Master/ Dipl.-Ing.) mit mind. 5-10 Jahren Berufserfahrung
- Erfahrung im Holz- und Betonbau
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Souveränes Auftreten gegenüber Bauherrn
- Sicherer Umgang mit der gängigen Software
- Kenntnisse in DIN 276/277, VOB
Es erwartet dich ein zukunftsorientiertes, unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden/ Woche).
Modern ausgestattete Arbeitsplätze und ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten. Persönliche und fachliche Weiterbildung im Rahmen eines Fortbildungsplans.
Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen per Mail an: buero@punkt4.net

Überschrift 1
RICHTFEST
24I06I21
Richtfest bei der ELWE in der Unterneustadt in Kassel.

Überschrift 1
BAUSTELLE
30I11I20
Die Umbauarbeiten an der Wilhelm-Lückert-Schule zur
Ganztagsschule mit Mensa haben in Kassel begonnen.

Überschrift 1
TAG DER ARCHITEKTUR 2020/2021
30I04I20
Der Tag der Architektur mit dem diesjährigen Motto "Ressource Architektur" hätte am 27./28. Juni stattfinden sollen. Punkt4 hätte eine Wohnhauserweiterung in Holzrahmenbauweise präsentiert. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird es eine Verschiebung der Führungen auf den 26. und 27. Juni 2021 geben.
Überschrift 1
PRESSE
07I11I19
BAUKULTUR Zeitschrift des DAI berichtet über den Umbau der Burg Wertheim.

Überschrift 1
AUSSTELLUNG
16I01I19
punkt4 architekten laden herzlich zur BDA-Ausstellung „Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2013-2018“ ein, wo das Projekt Atelier Balkenhol präsentiert wird.
ERÖFFNUNG: 16. Januar 2019, 19 Uhr
AUSSTELLUNG: 17. Januar bis 17. Februar 2019
Überschrift 1
BAUBEGINN
26I11I18
Baubeginn Wohnhauserweiterung König

Überschrift 1
VERÖFFENTLICHUNG
12I10I16
Veröffentlichung vom DAM Deutsches Architekturmuseum
Das Projekt Neubau Atelier Balkenhol wird im Architekturführer Deutschland 2017 veröffentlicht.

Überschrift 1
BAUFORTSCHRITT OPS WERTHEIM
29I11I22
Die Schulsanierung und der Mensa Neubau nimmt Form an. Zum Ende des Jahres wird das Gebäudeensemble fertiggestellt.

Überschrift 1
FERTIGSTELLUNG AUFSTOCKUNG ELWE
23I08I22
Die vier neuen Loftwohnungen, die durch die Aufstockung der Elwe entstanden sind, sind für die neuen Bewohner bezugsfertig.

Überschrift 1
DENKMALGERECHTE INSTANDSETZUNG
23I08I22
Die Sanierung des Jagdhaus in Hanau Kleinauheim ist abgeschlossen und die Gastronomie an der alten Fasanerie kann wieder besucht werden.

Überschrift 1
BAUSTELLE
23I11I21
Baufortschritt der Fassade bei der Mensa am Wartberg in Wertheim.

Überschrift 1
DENKMALGERECHTE INSTANDSETZUNG
28I06I21
Kurz vor der Inbetriebnahme der Gastronomie im Jagdhaus an der alten Fasanerie in Hanau Klein-Auheim.

Überschrift 1
BAUSTELLE
01I06I21
Der Holzbau bei der ELWE in Kassel steht.

punkt4 architekten
BAUSTELLE
25I08I20
Der Bau der Mensa am Wartberg in Wertheim hat begonnen.

Überschrift 1
VORTRAG + TOUR
13I04I19
In Vorbereitung auf die Master-Thesis vom Fachbereich Architektur der Universität Darmstadt wird es am 13.04.19 eine Besichtigung der Burg Wertheim geben. Christian Bernard hält einen Vortrag über die Erweiterung der Burg.

Überschrift 1
BESICHTIGUNG
03I04I19
Im Rahmen einer Architektur-Exkursion vom Möbel und Holzbau Cluster (Oberösterreich) führt Christian Bernard durch die Burg Wertheim

Überschrift 1
VORTRAG
15I11I18
Im Rahmen der Vortragsreihe Gebäudelehre Vorlesung - hybride Gebäude hält Markus Hanisch einen Werkvortrag am 15.11.18 um 12 Uhr im ASL Neubau, Universitätsplatz 9, ASL 1, Universität Kassel

Überschrift 1
KULTUR
31I08I16
Bestandssicherung Salzmann & Comp.
Im Osten der Stadt Kassel steht mit der Fabrik Salzmann & Comp. eine Ikone der Kasseler Industrie- und Architekturgeschichte und ein langjähriges Zentrum der Kasseler Kulturszene. Das Büro punkt4 architekten organisiert die Bestandssicherung, damit die bau-historisch wertvolle Substanz für eine spätere Nutzung geschützt wird und unterstützt damit das Salzmann Forum.
Überschrift 1
