BAUSTELLE
30I11I20
Die Umbauarbeiten an der Wilhelm-Lückert-Schule zur
Ganztagsschule mit Mensa haben in Kassel begonnen.

TAG DER ARCHITEKTUR 2020/2021
30I04I20
Der Tag der Architektur mit dem diesjährigen Motto "Ressource Architektur" hätte am 27./28. Juni stattfinden sollen. Punkt4 hätte eine Wohnhauserweiterung in Holzrahmenbauweise präsentiert. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird es eine Verschiebung der Führungen auf den 26. und 27. Juni 2021 geben.
PRESSE
07I11I19
BAUKULTUR Zeitschrift des DAI berichtet über den Umbau der Burg Wertheim.

BAUBEGINN
26I11I18
Baubeginn Wohnhauserweiterung König

VERÖFFENTLICHUNG
12I10I16
Veröffentlichung vom DAM Deutsches Architekturmuseum
Das Projekt Neubau Atelier Balkenhol wird im Architekturführer Deutschland 2017 veröffentlicht.

BAUSTELLE
25I08I20
Der Bau der Mensa am Wartberg in Wertheim hat begonnen.

VORTRAG + TOUR
13I04I19
In Vorbereitung auf die Master-Thesis vom Fachbereich Architektur der Universität Darmstadt wird es am 13.04.19 eine Besichtigung der Burg Wertheim geben. Christian Bernard hält einen Vortrag über die Erweiterung der Burg.

BESICHTIGUNG
03I04I19
Im Rahmen einer Architektur-Exkursion vom Möbel und Holzbau Cluster (Oberösterreich) führt Christian Bernard durch die Burg Wertheim

VORTRAG
15I11I18
Im Rahmen der Vortragsreihe Gebäudelehre Vorlesung - hybride Gebäude hält Markus Hanisch einen Werkvortrag am 15.11.18 um 12 Uhr im ASL Neubau, Universitätsplatz 9, ASL 1, Universität Kassel

KULTUR
31I08I16
Bestandssicherung Salzmann & Comp.
Im Osten der Stadt Kassel steht mit der Fabrik Salzmann & Comp. eine Ikone der Kasseler Industrie- und Architekturgeschichte und ein langjähriges Zentrum der Kasseler Kulturszene. Das Büro punkt4 architekten organisiert die Bestandssicherung, damit die bau-historisch wertvolle Substanz für eine spätere Nutzung geschützt wird und unterstützt damit das Salzmann Forum.
